AUSBILDUNGSANMELDUNG
Hier können Sie unsere Anmeldeformulare als PDF downloaden.
- Anmeldeformular, ausgefüllt und unterzeichnet
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Zeugnisse (Schulabschlüsse, sonstige Qualifikationen)
- Kurzes Motivationsschreiben
- Ärztliches Attest, ausgefüllt und unterzeichnet (Nachweis der körperlichen und gesundheitlichen Eignung)
Gerne können Sie diese per Mail oder Post senden.
Aufnahmevoraussetzungen
Prinzipiell ist ein Besuch unserer Ausbildungen nach Absolvierung der Pflichtschule in jedem Alter möglich. Eine vorhergehende Berufsausbildung ist nicht erforderlich. Wir haben keinen Aufnahmetest, da wir keine fachliche Qualifikation voraussetzen.
Folgende Eigenschaften besitzen Sie idealerweise bei Ihrer Bewerbung:
K ontaktfreude, Liebenswürdigkeit.
O rdnungsliebe, Hygiene.
S chulabschluss (mind. 9. Schulstufe).
M anuelles Geschick, Selbständigkeit und Flexibilität.
E infühlungsvermögen, Interesse am Menschen zu arbeiten.
T ugend, Belastbarkeit, Ausdauer, Ehrgeiz.
I deen, Lust an kreativer Tätigkeit.
K örperlich-seelisch-geistige Gesundheit.
Schnuppertage
Sie sichern sich einen der limitierten Ausbildungsplätze am besten bei einem gratis Schnuppertag zu einem mit uns individuell vereinbarten Termin. Bei diesem können Sie am Unterricht teilnehmen und sich von unserer Qualität überzeugen! Gerne beraten wir Sie kostenlos, welche Ausbildung für Sie am geeignetsten ist.
Anmeldebeginn/ -schluss
Wir haben weder Anmeldebeginn noch Anmeldeschluss, jedoch limitierte Ausbildungsplätze. Die Reihung erfolgt chronologisch nach Eingang der Anmeldung und Anzahlung.
Zahlungsmodalitäten
Die Ausbildungsgebühren sind prinzipiell bei Anmeldung zu entrichten.
Alternativ bieten wir auch eine bequeme monatliche Ratenzahlung oder modulweise Bezahlung.
Bei diesen Varianten ist zur fixen Reservierung des Ausbildungsplatzes eine Anzahlung von mindestens 30% zu entrichten. Mit Bearbeitungskosten und Zinsen erhöht sich die Gebühr um 10% des jeweiligen Ausbildungspreises (z.B. Kosmetik mit Diplom: € 5.990,- + € 599,- = € 6.589,- bei Ratenzahlung).
Förderungen
Unsere Ausbildungen werden vom AMS oder ähnlichen Institutionen gefördert, und bereits viele Teilnehmer wurden bei der Finanzierung unterstützt. Die Datenbank Kursförderung www.kursfoerderung.at bietet einen guten Überblick über mögliche Förderungen für Bildungsmaßnahmen.
Der Beratertermin und Förderungsantrag muss vom Bewerber selbst gestellt werden. Kontaktieren Sie bitte Ihre regionale Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Gerne bereiten wir Ihnen hierfür einen Kostenvoranschlag zur gewünschten Ausbildung vor.
Wir weisen darauf hin, dass kein Anspruch auf eine Förderung besteht und wir auf diese keinerlei Einfluss haben.
RECHTLICHES
Hier finden Sie Informationen rund um unsere Ausbildungen.
Öffentlichkeitsrecht
Unsere private Kosmetikfachschule in Wien besteht seit über 40 Jahren und ist von staatlichen Institutionen genehmigt. Um Flexibilität in der Unterrichtsplanung und Fächergestaltung zu gewährleisten haben wir kein nationales Öffentlichkeitsrecht. Dies bringt den Vorteil der Befreiung von Fächern wie Deutsch, Religion oder politische Bildung. In der Branche achtet man viel mehr auf Ihr Auftreten, Wissen und Fertigkeiten als auf ein Zeugnis mit Staatssiegel.
Lehrplan
Der Unterricht in CIDESCO Beauty Therapy, Ganzheitskosmetik und Hand- und Fußpflege mit Diplom erfolgt nach den Richtlinien lt. Bundesgesetzblatt www.fkm.at in der jeweils gültigen Fassung. Wellnetik® und Wellness Fußpflege laufen nach einem eigenen Lehrplan.
Familienbeihilfe
Wird bei Besuch einer Ganztagesausbildung bis zum 26. Lebensjahr gewährleistet.
Versicherung
Die Mitversicherung ist bis zum 26. Lebensjahr möglich.
Freifahrt
Teilnehmer einer autonomen Privatschule können diese nicht in Anspruch nehmen.
Lehrabschlussprüfung
Die ausserordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung ist nach Absolvierung der Ausbildungen CIDESOC Beauty Therapy, Ganzheitskosmetik und Hand- und Fußpflege, möglich.
Gewerbeberechtigung
Unsere Ausbildungen berechtigen nicht zur Ausübung eines Gewerbes. Sie müssen sich laut Gesetz einer Befähigungsprüfung unterziehen. Zu dieser kann man ab Vollendung des 18. Lebensjahres antreten. Weitere Infos bei der Wirtschaftskammer www.wko.at und der Bundesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure www.fkm.at
Einen Artikel zur Gewerbeordnung-NEU finden Sie hier Gewerbeordnung-NEU.pdf
Für die Gewerbescheinbeantragung ist in Wien das MA63 www.magwien.gv.at, in den Bundesländern die jeweilige Bezirkshauptmannschaft zuständig.
Einkommen
Das Einkommen richtet sich außer der kollektivvertraglichen Bezahlung nach den Vordienstzeiten, dem Ausbildungsniveau und dem persönlichen Einsatz. Zu beachten ist auch das Zusatzeinkommen durch Trinkgeld!
Diese Informationen sind unverbindlich. Jegliche Haftung von IKOS aus dem Inhalt dieser Informationen ist ausgeschlossen.
Unterkünfte
Wir betreiben kein eigenes Wohnheim oder Internat. Folgende Adressen helfen Ihnen etwas Passendes zu finden:
Wohnheime
Zimmer und WGs
www.wg-gesucht.de/wg-zimmer-in-Wien.163.0.0.0.html
www.jobwohnen.at
www.easywg.at
www.kijiji.at
Miet- und Eigentumswohnungen
www.bazar.at
www.immoads.at
www.willhaben.at
www.derstandard.at
www.kurier.at
www.immobilien.net
www.findmyhome.at
www.wiener-immo.at
www.immo-planet.at
www.privatimmobilien.at
www.privatimmo.at
www.kein-makler.at
www.locanto.at/Vermietung/W/
www.immobilienscout24.at
www.immowelt.at
Appartements
www.viennacityflats.at
www.viennasapartments.at
www.vienna.apartments.at
www.apartmentvienna.at
www.apartment.at
www.small-apartments-vienna.at
www.hometogo.at/wien
Hotels / Pensionen
Hotel und Restaurant Karlwirt www.karlwirt.at
Privatanzeigen
derzeit keine Anzeige verfügbar.